ECD Mentorship Programm

ECD Mentorship Programm


Eine Initiative mit unserem lokalem Projektpartner in Johannesburg Südafrika Education Africa NPO und gefördert in Zusammenarbeit mit der W.P. Schmitz Stiftung und Friends of Education Africa gGmbH

Bildung als Schlüssel für Entwicklung

Südafrika steht vor einer großen Herausforderung: In den Townships sind 72 % der weiblichen Haushaltsvorstände arbeitslos. Viele Frauen haben kaum Zugang zu Bildung, Berufserfahrung oder digitalen Ressourcen – ein entscheidender Faktor für ihre begrenzten Jobchancen.

Gleichzeitig gibt es einen kritischen Mangel an qualifizierten Erzieherinnen für die frühkindliche Bildung (ECD). Kinder in benachteiligten Gemeinden haben oft keinen Zugang zu strukturierten Förderprogrammen, obwohl diese fundamental für ihren schulischen und späteren beruflichen Erfolg sind.

📍 Fakt:

Studien zeigen, dass Kinder, die frühkindliche Förderung erhalten, bessere schulische Leistungen erbringen und langfristig wirtschaftlich erfolgreicher sind.

⚠️ Die Herausforderung:

Ein Teufelskreis aus Armut und Bildungsnotstand

🔸 Kinder erhalten keine ausreichende Förderung, was ihre Entwicklung hemmt.
🔸 Erzieherinnen haben wenig Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten, was ihre Arbeitsqualität beeinflusst.
🔸 Frauen in den Townships bleiben ohne berufliche Perspektiven, da es an praxisorientierten Bildungsangeboten fehlt.

Diese Faktoren verschärfen bestehende soziale Ungleichheiten und verhindern, dass Kinder und Frauen aus dem Kreislauf der Armut ausbrechen können.

💡 Die Lösung:

Das ECD Mentorship Programm

Um dieser Herausforderung zu begegnen, wurde das ECD Mentorship Programm ins Leben gerufen. Es richtet sich an 40 Erzieherinnen in den Randgebieten von Johannesburg, die bereits ihre NQR-Level-4-Zertifizierung abgeschlossen haben.
📝 Über einen Zeitraum von 9 Monaten erhalten sie:

✅ Professionelles Online-Mentoring durch erfahrene Pädagoginnen
✅ Lehrplanunterstützung & praxisorientierte Workshops
✅ Digitale Lernmaterialien zur direkten Anwendung im Unterricht
✅ Persönliche Betreuung & individuelles Coaching

Warum diese Partnerschaft zählt

Die W.P. Schmitz-Stiftung ist seit Jahrzehnten eine verlässliche Partnerin für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit. Ihr Ziel: Lokale Selbsthilfeprojekte fördern, die Bildung, Teilhabe und wirtschaftliche Perspektiven schaffen.

Mit ihrer Unterstützung realisieren wir das ECD Mentorship Programm – eine Initiative zur Stärkung von Frauen und frühkindlicher Bildung in den südafrikanischen Townships. Diese Partnerschaft bringt langjährige Erfahrung, Vertrauen und einen klaren Fokus auf nachhaltige Wirkung vor Ort mit.

Wie wir gemeinsam wirken

Im Rahmen des EZ-Kleinprojektefonds fördert die Stiftung gezielt kleine, wirkungsstarke Projekte mit klar definierten Zielgruppen.

Durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung ermöglichen wir:

  • die Umsetzung von Online-Mentoring und praxisnahen Workshops

  • die Bereitstellung digitaler Lernmaterialien & Tablets

  • die professionelle Weiterentwicklung von 40 qualifizierten Erzieherinnen in Johannesburg

Die Stiftung achtet dabei auf Prinzipien wie Partizipation, Nachhaltigkeit und Transparenz – Werte, die wir zu 100 % teilen.

Was daraus entsteht

Die Wirkung dieser Partnerschaft ist konkret messbar:
✅ Über 1.000 Kinder profitieren direkt von besserer Betreuung
✅ Erzieherinnen erhalten neue berufliche Perspektiven
✅ Ein skalierbares Modell für frühkindliche Bildung wird geschaffen

Gemeinsam mit der W.P. Schmitz-Stiftung stärken wir Frauen, fördern Bildung und wirken nachhaltig gegen Armut – dort, wo es am dringendsten gebraucht wird.

🔗 Mehr über die W.P. Schmitz-Stiftung erfahren

Jetzt spenden! (bitte geben Sie Kennwort ECD mit an)!


🔙 Rückblickend: Der erste Schritt in eine neue Bildungszukunft

Mit der ersten Mentorship-Sitzung in unserem Studio in Johannesburg begann im Frühjahr 2024 etwas Besonderes: 40 Erzieherinnen aus Südafrikas Townships wurden hybrid –  virtuell und analog miteinander verbunden – bereit, zu lernen, zu wachsen und sich gegenseitig zu stärken.

📱 Der Moment, als die Kamera lief, die Tablets auf Empfang waren und die ersten Themenboxen auf den Tischen lagen, war mehr als nur ein Start:
Er war der Beginn einer Bewegung – hin zu besserer Bildung, mehr Selbstvertrauen und langfristiger Veränderung.

🌱 Was mit einem Bildschirm und einer Idee begann, entwickelt heute, ein Jahr später Wirkung in über 40 Klassenzimmern. Und das war erst derAnfang.

Wirkung, die bleibt

Schon nach wenigen Monaten zeigt das Mentorship-Programm spürbare Ergebnisse: Die teilnehmenden Erzieherinnen berichten von mehr Sicherheit im Unterricht, einer klareren pädagogischen Struktur und gestärktem Selbstbewusstsein. Die Schulreife der Kinder hat sich nachweislich verbessert – sie sind motivierter, konzentrierter und zeigen mehr Freude am Lernen.

Durch das Programm entstehen nicht nur bessere Lernumgebungen, sondern auch neue Netzwerke unter den Erzieherinnen, die sich gegenseitig unterstützen und ihr Wissen weitergeben. So reicht der Effekt weit über die ursprüngliche Teilnehmergruppe hinaus – hin zu einem wachsenden Bildungsnetzwerk in Südafrikas Townships, das langfristig wirkt.


 kontaktieren Sie uns direkt!

Eindrücke aus dem Projekt


Jede Spende hilft!




Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Bildung in die entlegensten Gebiete Südafrikas zu bringen und damit den Grundstein für ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben zu legen. Bitte unterstützen Sie uns!

Spendenkonto:
IBAN DE16 2512 0510 0001 5602 01
BIC BFSWDE33HAN
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden Sie hier!

Jede Spende hilft!


Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Bildung in die entlegensten Gebiete Südafrikas zu bringen und damit den Grundstein für ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben zu legen. Bitte unterstützen Sie uns!

Spendenkonto:
IBAN‌ DE16 ‌2512 ‌0510 0001 ‌5602 01
BIC BFSWDE33HAN
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden Sie hier!