Warum wir tun – Was wir tun

Warum wir tun was wir tun

 

Wir glauben daran, dass Zukunft dort entsteht, wo Menschen sie aktiv gestalten. Bildung, wirtschaftliche Perspektiven und der Zugang zu weiterführendem Wissen sind entscheidende Schlüssel für nachhaltige Entwicklung. Die besten Lösungen kommen von denen, die Herausforderungen aus erster Hand kennen – unsere Aufgabe ist es, sie dabei zu stärken.

Wir fördern Bildungs-, Gesundheits- und Völkerverständigungsprojekte in Afrika, indem wir gezielt lokale Partner unterstützen, die nachhaltige und evidenzbasierte Lösungen entwickeln. Unser Ansatz basiert auf vertrauensvollen Kooperationen, systemischer Wirkung und langfristigem Kapazitätsaufbau.

Wie wir arbeiten
🔹 Lokale Partnerschaften auf Augenhöhe – Unsere Partner sind die Experten vor Ort. Wir arbeiten mit ihnen direkt zusammen, um nachhaltige und passgenaue Lösungen zu entwickeln.
🔹 Evidenzbasierte, wirkungsorientierte Förderung – Wir setzen auf Lösungen, die Kompetenzen stärken, Einkommen schaffen und den Zugang zu Wissen verbessern.
🔹 Flexibilität & gemeinsames Lernen – Wir reflektieren kontinuierlich unsere Arbeit und passen unsere Strategien an neue Erkenntnisse an.
🔹 Nachhaltige Finanzierung & Kapazitätsaufbau – Neben finanzieller Förderung bieten wir Netzwerke, Wissenstransfer und Strukturen für langfristige Stabilität.
🔹 Selektive Förderung ohne offene Anträge – Wir wählen unsere Partner gezielt aus, um mit kleinem Team eine maximale Wirkung zu erzielen.

Unsere aktuellen Projekte

🌍 Education Africa ECD (Südafrika)Seit 2015 unterstützen wir frühkindliche Bildungszentren (ECDs) in den Townships Südafrikas. Ziel ist es, Menschen aus den Townships in Südafrika bessere Bildungsgrundlage zu ermöglichen. Hauptzielgruppe unseres gemeinsamen Projekts sind vorwiegend Frauen, die sich zu frühkindlichen Pädagogen ausgebildet werden. Indirekt verbessert dies auch die Schulreife der Kinder in den jeweiligen Gemeinden.

📍 Vision: Nachhaltige Zukunftsaussichten durch hochwertige Bildung in benachteiligten Gemeinschaften in Südafrika schaffen.

🌍 ECD Mentorship (Südafrika)2023 starteten wir mit der W.P. Schmitz Stiftung (BMZ) ein Pilotprojekt, das Erzieher:innen und Leitungspersonal von Kindertagesstätten in benachteiligten Gemeinden durch gezieltes Mentoring unterstützt und weiterbildet. Ein empowerndes Netzwerk von Professionals ist dabei entstanden und wächst kontinuierlich an.

📍 Stärkung der beruflichen Identität und Resilienz von frühkindlichen Pädagog:innen durch Mentoring, Weiterbildung und Vernetzung der Fachkräfte.

🌍 KODIAK Afrika (Namibia) Ein Kooperationsprojekt zur Verbesserung der Infrastruktur in der abgelegenen Gemeinde Purros, Namibia. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wurden eine Schule gebaut, eine Solaranlage zur nachhaltigen Energieversorgung installiert, Wasserbrunnen gebohrt und moderne Sanitäranlagen errichtet. Ergänzend wurden ein großer Gemüsegarten und eine Hühnerfarm zur Förderung der Ernährungssicherheit aufgebaut. Als nächstes entsteht eine medizinische Versorgungsstation.

📍 Durch verbesserte Infrastruktur Bildung, Gesundheit und Ernährungssicherheit für Kinder und Familien in Purros ermöglichen.

 🌍 ShareScreen Africa (Pan-Afrika)Eine panafrikanische Lernplattform, die mit Universitäten als Multiplikatoren zusammenarbeitet, um Studierende, Forschungseinrichtungen, Ausbildungsinstitutionen und Fachkräfte im Naturschutz zum gemeinsamen Lernen, Forschen und Arbeiten zu vernetzen. Die Initiative wird von „Leadership for Conservation in Africa“ (LCA) getragen.

📍Freier Wissensaustausch und Kompetenzentwicklung zur Stärkung panafrikanischer Programme in den Bereichen Naturschutz, nachhaltige Landwirtschaft und Biodiversitätserhalt – mit Lern-, Praxis- und Karrierechancen für die nächste Generation von Naturschutzexpert:innen.

Eindrücke aus dem Projekt


Jede Spende hilft!




Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Bildung in die entlegensten Gebiete Südafrikas zu bringen und damit den Grundstein für ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben zu legen. Bitte unterstützen Sie uns!

Spendenkonto:
IBAN DE16 2512 0510 0001 5602 01
BIC BFSWDE33HAN
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden Sie hier!

Jede Spende hilft!


Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Bildung in die entlegensten Gebiete Südafrikas zu bringen und damit den Grundstein für ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben zu legen. Bitte unterstützen Sie uns!

Spendenkonto:
IBAN‌ DE16 ‌2512 ‌0510 0001 ‌5602 01
BIC BFSWDE33HAN
Bank für Sozialwirtschaft

Spenden Sie hier!